Der Oberländische Schützenverband OSV wurde im Jahr 1908 in Spiez gegründet. Er ist Dachverband für 127 Sektionen 300 Meter Gewehr sowie für 22 Sektionen Pistole 50/25 Meter. Dies ergibt eine Mitgliederzahl von rund 12'000, wovon rund 4000 lizenziert sind. Auf seinem Tätigkeitsgebiet liegen die "alten" Amtsbezirke, Oberhasli, Interlaken, Frutigen, Niedersimmental, Obersimmental, Saanen und Thun. Auch die beiden grössten Berner Seen befinden sich im Verbandsgebiet des OSV. Das Schiesssportzentrum Guntelsey, die grösste Schiessanlage in der Schweiz gilt als Mekka der Schützen. 1974 wurde die Guntelsey anlässlich der Weltmeisterschaft eröffnet.

Das Einzugsgebiet des OSV erstreckt sich in etwa von der Grimsel bis nach Heimenschwand oder vom Eriz bis nach Lauenen Gstaad.
Der OSV ist Unterverband des Berner Schiesssportverband. Er arbeitet eng mit den Oberländer Kleinkaliberschützen OKSV, den Oberländer Matchschützen OMSV und den Oberländer Veteranen VOSV zusammen.

Der OSV ist bestrebt den Breitensport sowie auch den Spitzensport zu fördern und die nötigen Grundlagen zu gewährleisten. Aber auch eine gewisse Basis für die Kameradschaftspflege zu schaffen.

Der Oberländische Schützenverband ist der 5. grösste Schützenverband der Schweiz!

Leitbild OSV
Statuten ab 2017 revidiert

Impressum

Haftungsausschluss

Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Datenschutzerklärung

Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.osvbe.ch durch uns auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Verantwortlicher Datenbearbeitung und Datenschutzanliegen auf dieser Website

Oberländischer Schützenverband Bern
Präsident Urs von Allmen / Waldstrasse 15 / 3853 Niederried / 079 263 11 55 / praesident@osvbe.ch

Datenerfassung

Unsere Website wird von unserer Hoster-Firma gehostet. Zur Optimierung und Aufrechterhaltung unserer Website protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Host-Provider übermittelt.

Dies sind; IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts / Browsertyp / Version / Sprache / Datum / Uhrzeit der Serveranfrage / aufgerufene Datei / die Website, von der aus dem Zugriff erfolgte (Referrer URL) den Status-Code (z.B. 404) / das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2).

Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können.  Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Nachrichteninhalt

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO.

Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

Links

Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.

Weitergabe von Daten an Dritte

Damit wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen.

Ihre Rechte

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen. Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf www.osvbe.ch abgerufen werden.

Verbandsadresse

Oberländischer Schützenverband Bern
Waldstrasse 15
CH 3853 Niederried
 
079 263 11 55